ZUVERLÄSSIGKEIT, LEISTUNG, PROZESSSICHERHEIT
Elektrotechnisches Herzstück einer Coronaanlage ist der Generator. Er übernimmt sämtliche Steuerungsaufgaben sowie die Kommunikation zur Gesamtanlage. Die integrierte Leistungsendstufe erzeugt zusammen mit extern aufgestellten Transformatoren die Hochspannungsversorgung der Stationselektroden, und damit der Coronaentladung.
TCPC - Total Corona Process Control:
Scana Corona Generatoren mit TCPC stellen einen einwandfreien Prozess sicher,
indem sämtliche relevante Parameter permanent überwacht werden.
Kommt es zu Abweichungen, wird die Entstehung unbemerkt fehlerhafter Produkte sicher verhindert.
Ereignisse werden protokolliert, können ausgelesen und beurteilt werden.
MERKMALE UNSERER GENERATOREN

Technik im Überblick
Leistung von 2 bis 200 kW
Aktuelle IGBT-Technologie
Steuerung über aktuelle Siemens S7 SPS
Siemens Touch-Bedienpanel
Nach Zuverlässigkeit ausgewählte Komponenten.
Anpassungen entsprechend nationaler Vorschriften.
Anpassung an unterschiedliche Netzspannungen und Frequenzen.
Standardfunktionen
Leistungsregelung
Wirkleistungsüberwachung
Dosisregelung
Fehler- und Ereignisspeicher
Betriebsstundenzähler
Versorgung Zu- und Abluftventilatoren
Pneumatiksteuerung
Bahnriss-Schnellöffnung
Splice-Schnellöffnung
Für besonders kleine Leistungsdichten: Querstreifenfreies Pulsweitenmodulationsverfahren
Erweiterte Funktionen
TCPC - Total Corona Process Control
Busanbindung, z.B. Profinet oder Profibus.
Gesteuerte Querausblendung für spätere Siegelung
Eigenklimatisierung
Rezepturkatalogisierung
Individuelle Sonderprogrammierung
Transformatoren
Je nach Kombination aus Station und Generator entsteht eine andere Anforderung an den Transformator.
Dieser wird durch Scana Corona definiert und im entsprechenden Angebot vermerkt.
Für höhere Leistungen erhalten die Transformatoren eine aktive Kühlung.